2008
September 25, 2008
Auf die Schnelle mussten noch zwei Geburtstagsgeschenke her. Was lag näher als dem kommenden Winter vorzubeugen.
Leider war nur noch Zeit zum "vorher" fotografieren, nach dem filzen wurden sie direkt eingepackt und verschickt.
Gestrickt aus reiner Schurwolle von der Kone mit Nadel 6
Aus 100% Schurwoll-Kammgarn Nadel 7
Aus Pulloverwolle, 100% Schurwolle, 2-fädig, Nadel 7
August 24, 2008
Ja und dann.....musste ich doch mal ausprobieren ob sich die Baby-Schuhe nicht auch für Grosse stricken lassen
Ich hab einfach mal angefangen zu nadeln (geht ja flott bei Nadelstärke 6)
Verwendet habe ich reine Schurwolle von der Kone, das ganze 4-fädig, anschliessend bei 60 Grad in der Waschmaschine gefilzt.
Da ich aus dieser Wolle schon mehrmals Socken gestrickt habe, wusste ich so ungefähr was dabei rauskommen wird.
Hier das Ergebnis - das fertige Werk direkt von der Nadel
Mit einer Länge von etwas über 28 cm weit entfernt von Grösse 38/39
Höhe war 21 cm
Dann alle Fäden vernäht und ab in die Waschmaschine. Auch wenn ich wusste was später dabei rauskommt, so ist es immer wieder ein Erlebnis
Das Ergebnis sah dann so aus
Jetzt beträgt die Höhe knappe 15 cm
und die Länge 23 cm
Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Ich finde die Stiefelchen einfach klasse
Juli 25, 2008
Und so ganz nebenbei sind abends vorm Fernseher noch so ein paar Geschenke in Form von Baby-bzw. Kinderpuschen genadelt worden.
Detailbilder gibt´s in der Galerie zu sehen.
19.06.08
Auch in diesen Monaten war ich nicht untätig Neben meinem Garten, der mal überarbeitet werden musste, habe ich noch so einiges zustande gebracht. Da der Bild-Upload nicht immer einwandfrei funktioniert hat, kann ich die Bilder erst heute zeigen.
Entstanden sind handgestrickte Hauspuschen aus reiner Schurwolle nach Ingeborg´s Anleitung
Werke aus Fransengarn (Lidl) auf der Prym-Maxi
Nochmal Werke von der Prym-Maxi
links: pinkfarbenes Bändchengarn, mitte: Netzschal aus Seidengarn von der Kone, rechts: 100% Merino bunt meliert
Die Arbeit der "kleinen Bruders" mit nur 22 Nadeln. 2 Blusenschals uas Fransengarn und 1 Kinderschal aus Microfasergarn.
Weiter geht´s......
links: maschinengestrickter Schal im Rippenmuster aus 100% Merino
mitte: Prym-Maxi Schal aus einen Angora-Gemisch
rechts: Prym-Maxi Schal aus Schachenmayr mit grosser Bommel
2 Schals aus Microfaser mit Fransen auf der Maxi-Prym gestrickt
Werke der Strickmaschine: 4 Schals in rechts/rechts gestrickt. Beide Seiten haben nur rechte Maschen, keine linken. Material war Konenwolle LL 350m/50g
Die Vorder-bzw. Rückansicht
Und .......was darf nicht fehlen ? Genau, Socken, Socken, Socken
Februar
02.02.08
Ausserdem ist am Donnerstag meine Maxi-Prym hier eingezogen.
Oh, oh.....was hab ich geflucht. Nach 3 Stunden probieren war sie nah dran das Haus wieder verlassen zu müssen. Ich drohte ihr "bist Du nicht willig, verkauf ich Dich billig" Und siehe da, auf einmal ging´s
Hier die ersten Werke auf der Mega-Stricklies´l
Januar-Socken
30.01.08
Hier nun also die "vorerst" letzten Socken, da ich 1. im Moment genug Socken habe und 2. Socken (auf der Maschine) und Puschen produzieren will/muss.
Die Grossansicht wie immer in der Galerie unter Socken mit 5 Nadeln.
Ausserdem habe ich im Januar nach der Anleitung von Ingeborg ein Paar Puschen fabriziert. Für die "Ersten" sind sie recht gut geworden und der Träger (meine Mutter) hat sich über die neuen Hausschuhe zum Geburtstag richtig gefreut.
So haben sie ausgesehen vor dem filzen. Länge 28 cm und von Grösse 38 weit entfernt.
Nach der 60 Grad Wäsche, man glaubt es kaum - tatatata, Grösse 38
Und da ich ja experimentierfreudig bin habe ich noch ein Paar Puschen in einem Stück mit 5 Nadeln gestrickt. Die Anleitung habe ich mit selbst ausgedacht und bedarft noch einigen Verbesserungen. Aber immerhin sind Hausschuhe zum tragen entstanden