Puppen so echt, wie echt

2009

Dezember 22, 2009
Es gibt Dinge, davon kann "Frau" nicht die Finger lassen.
Das ist aber vorerst der letzte
(Grossformat wie immer in der Galerie)



Dezember 21, 2009
Ich war der Meinung ein Paar Stulpen reichen nicht *grins*
(Grossformat wie immer in der Galerie)



Dezember 20, 2009
Weihnachtsgeschenke müssen auch sein, deshalb ein Paar Filzpuschen nach Ingeborg´s Anleitung
(Grossformat wie immer in der Galerie)



Dezember 15, 2009
Und weil die dicken Nadeln noch draussen lagen und mich das Lidl-Garn so angelacht hat - nochmal ein Bolero
(Grossformat wie immer in der Galerie)



Dezember 11, 2009
Zwischendurch zur Entspannung ein Paar Handstulpen mit Nadel 5 gestrickt. Zur Abwechslung mal für mich.
(Grossformat wie immer in der Galerie)



Dezember 07, 2009
Und weil der Bolero so flott zu stricken ist, gleich noch einen hinterher.
(Grossformat wie immer in der Galerie)



Dezember 06, 2009

Nochmal gefilzte Hausschuhe nach einer Anleitung aus dem Netz.
(Grossformat wie immer in der Galerie)



Dezember 03, 2009
Ein Paar gefilzte Hausschuhe nach einer Anleitung aus einer Zeitschrift
(Grossformat wie immer in der Galerie)



November 30, 2009
Am 30.11.09 angeschlagen und am 01.12.09 fertig. Der Ruck-Zuck Bolero nach Anleitung von Drops auf Empfehlung von Ingeborg.
(Grossformat wie immer in der Galerie)



Oktober-November 2009
Es war einfach zuviel Arbeit alles der Zeit nach auf zu listen, deshalb diesmal geballte Ladung
Diverse Aufträge, Just for Fun-Projekte, Vorratsstricken und Weihnachtsgeschenke stelle ich Euch heute hier vor.

Ein kleiner Auszug von den Babyhandschuhen. Gestrickt auf der Maschine, meist aus Sockenwollresten. Die Kordel ist einfach mit Hairsnaps befestigt, damit man sie beim Waschen abmachen kann.
(Grossformat wie immer in der Galerie)




Ein Baktus aus 6-fach Sockenwolle, handgestrickt
(Grossformat wie immer  in der Galerie)



1 Paar Handstulpen
(Grossformat wie immer in der Galerie)



2 Kindermützen aus Sockenwolle, gestrickt auf der Maschine
(Grossformat wie immer in der Galerie)



Kleinkind Baskenmützen mit der Hand gestrickt
(Grossformat wie immer in der Galerie)




Baskenmützen für Erwachsene mit der  Hand gestrickt
(Grossformat wie immer in der Galerie)





2 Tychus Mützen, ebenfalls mit  der Hand gestrickt. Einmal aus Design-Garn, einmal aus 6-fach Sockenwolle
(Grossformat wie immer in der Galerie)



Handgestrickte Teufelsmützen für Erwachsene
(Grossformat wie immer in der Galerie)


 

 

Jede Menge einfach Umschlagmützen in verschiedenen Grössen
(Grossformat wie immer in der Galerie)





 







Eine handgstrickte Odessa Mütze
(Grossformat wie immer in der Galerie)



Ein Stirnband aus einem Wollrest
(Grossformat wie immer in der Galerie)



September 29, 2009
Und gestern ist meine erste Teufelsmütze fertig geworden. Gestrickt mit Nadel 4 und 6-fach Sockenwolle. Ich kann doch nix unversucht lassen

(Grossformat wie immer in der Galerie)



September 23, 2009

Tata-Tata-Tata auch Revo Nr. 5 hat es geschafft die Nadeln zu verlassen. Aus meinem eigenen Design-Garn, mit Nadel 6 gestrickt, 350 g schwer aber kuschelig weich mit einer stolzen Grösse von 200 cm auf 100 cm der grösste von allen.
(Grossformat wie immer in der Galerie)



September 18, 2009
Was wohl dabei rauskommt wenn man filzbare Wolle nimmt und ein paar Schuhchen nach dieser Anleitung strickt ?
Etwas überarbeitet und mit Nadel 5 gestrickt - das hier 17cm lang und schon etwas unförmig.
(Grossformat wie immer in der Galerie)



Und noch spannender war es nach einer 60-Grad Wäsche die kleinen Teile in der Waschmaschine zu suchen.
11cm nur noch lang und nur mit Mühe in Form zu bringen.



September 12, 2009
Ein kleines Zwischendurchprojekt abends vorm Fernseher.
Zur Tasche passend eine Baskenmütze aus dem Rest Schoeller & Stahl Zermatt.
Bei 40 Grad in der WaMa leicht angefilzt ist die Mütze schön dicht und sitzt 1a.
(Grossformat wie immer in der Galerie)




September 06, 2009
Jaaaa, es kommt schon wieder ein Revontuli - aber diesmal hab ich mir mal etwas besonderes ausgedacht. Mangels Farbverlaufgarn habe ich mir mein eigenen Farbverlauf gezaubert. Rausgekommen ist ein Revo 160 cm breit und 75 cm hoch. Gestrickt mit Nadel 5. In den letzten Reihen habe ich noch Perlen mit eingestrickt.
(Grossformat wie immer in der Galerie)






September 05, 2009
Aus Schoeller & Stahl Record Color 210 sind so ganz nebenbei ein Paar Topflappen entstanden.



September 04, 2009
Damit die Konenwolle hier mal abnimmt musste der Grobi noch einmal arbeiten
Diesmal der Taschenkörper hellgrau und die Seitenteile lila. Die Schultergurte um einiges verlängert weil die beim Waschen doch sehr filzen.
(Grossformat wie immer in der Galerie)

Grösse: 38cm breit und 30cm hoch
Jetzt muss sie nur noch in die WaMa. Bild wird nachgereicht.



August 29, 2009

Nach nicht enden wollender Abkettreihe heute morgen von der Nadel befreit *juhu* er ist fertig und badet schon in handwarmen Wasser.
Dieses Garn lies sich sehr leicht stricken, war aber auch ziemlich glatt und rutschte manchmal schneller als ich gucken konnte. Gestrickt habe ich mit 5er Nadeln, etwas über 200g ist er schwer aber ist trotzdem sehr luftig und leicht.
(Grossformat wie immer in der Galerie)



August 21, 2009
Das kommt davon, wenn man nur mal schnell bei Wolle Rödel reingucken will Beim gucken ist es ja mal wieder nicht geblieben.
Gesehen, befühlt.....Preis , naja, man gönnt sich ja sonst nix. Und eh ich mich verguckt habe - nix wie heim und probieren.
Gekauft habe ich die Batik in sehr schönen warmen Rot-Lila-Tönen und so sieht der Beginn eines Revontulis aus.



August 20, 2009
Mangels Lust bei der Hitze doch erst gestern fertig geworden Leider dann doch nicht sooo gross geworden wie gedacht aber schee isser trotzdem.
Breite 130 cm, Höhe 65 cm, noch ungewaschen und ungespannt.
(Grossformat wie immer in der Galerie)



August 16, 2009
Da ich derzeit keine Tasche auf den Nadeln habe (noch nicht) ist seit 3 Tagen mal wieder eine Revontuli dran.
Er wird ein wenig dicker als der letzte, dementsprechend auch grösser.
Ich habe mich für Merino Plus von Rellana mit Nadel 5 entschieden. Durch den kleinen Farbverlauf wirkt das Strickstück sehr interessant.
Mal sehen wann er von der Nadel hüpft - sind ja nur noch 15 Reihen



August 11, 2009

Taschen stricken macht ja Spass, gelle
Aus dem Grund muss ja gleich Nachschub gestrickt werden.
Ein Schnäppchen - Schoeller & Stahl Zermatt mit schönem Farbverlauf.
Wobei ich mir da nicht so sicher war ob die gut filzt. Egal, einfach mal gestrickt, voller Erwartung mit in die Maschine und - na.....
(im Grossformat in der Galerie zu sehen)

Grösse: 50cm breit und 40cm hoch



Nach 2 Runden 60 Grad doch noch ein brauchbares Ergebnis
Grösse: 41cm breit und 28cm hoch



August 5, 2009
Und damit es tagsüber nicht langweilig wird - habe ich den Grobstricker zum arbeiten überredet
Ebenfalls aus der Konenwolle Hay pflaume gestrickt. Diesmal 4-fädig mit gleicher Wolle in grau als Kontrast
(im Grossformat in der Galerie zu sehen)

Grösse: 46cm breit und 37cm hoch



Auch diese Tasche musste ihre Umdrehungen bei 60 Grad drehen. Grösse: 35cm breit udn 25cm hoch



August 4, 2009
Und so nebenbei abends vor dem Fernseher ist dann gleich die nächste Tasche gewachsen
Gestrickt aus Konenwolle Hay pflaume, 6-fädig mit Nadel 8. mit einer Häkelblume aus gleicher Wolle verziert.
(im Grossformat in der Galerie zu sehen)

Grösse: 55cm breit und 45cm hoch



Danach hat dann die 60 Grad Wäsche zugeschlagen.
Grösse: 46cm breit und 30cm hoch



August 1, 2009

Und noch schnell im Juli fertig geworden eine Umhängetasche aus einem von mir erstellten Wollmix aus 10 Fäden. Gestrickt habe ich mit doppeltem Faden auf dem Grobstricker und per Hand aus 4 Fäden eine Kordel für den Tragegriff gedreht.

(im Grossformat in der Galerie zu sehen)

Grösse: 43cm breit und 37cm hoch



Nach der 60 Grad Wäsche 40cm breit und 28cm hoch



Juli 28, 2009
Und nu ist er ferddisch mein erster Revontuli.
Der Erstling bringt knappe 290g auf die Waage, ist 135 cm breit und 70 cm hoch.
Morgen wird er wohl ne Runde in der WaMa drehen um dann zum trocken aufgespannt zu werden.




Juli 26, 2009 / 2
Und weil die Tücher-Strick-Sucht auch an mir nicht vorbei kann (Frau will ja mitreden ) habe ich auch einen Revontuli in Arbeit.
Angeschlagen am 20.07.09, erst mit einer Testwolle um zu sehen ob die Anleitung mir keinen Knoten im Hirn bereitet und dann 2-fädig mit gefärbter Sockenwolle von Isarwolle und Nd. 5 ins Vergnügen gestürtzt.




Es geht ganz flott vorwärts wenn man sich an den Rapport gewöhnt hat.
Ich habe nur zu spät festgestellt, dass ich die Mittelmasche rechts statt links gestrickt habe. Neeeee.......ribbeln tu ich nicht, NEIN !!!




Die Maschen werden immer mehr, der Fortschritt mit 2 Tagen Pause kaum zu sehen aber ich will hoffen ihn heute noch fertig zu kriegen.

Juli 26, 2009
Und weil die Filzergebnisse so toll waren habe ich natürlich gleich in meiner "wenigen" Wolle gewühlt  gefunden   und die nächste Tasche angeschlagen
Gestrickt in 7 Std. aus 500g Adriafil After, Nd. 8, 55 cm breit und 40 cm hoch

(Im Grossformat in der Galerie zu sehen)



gewaschen bei 60 Grad, danach 44 cm breit und 30 cm hoch



Juli 24, 2009
Vielleicht fragt sich der ein oder andere warum hier schon ewig nichts mehr geschrieben wird - nein ich habe mein Hobby nicht an den Nagel gehängt - ich hatte einfach wenig Zeit ! So eine HP zu pflegen ist recht zeitaufwändig und wenn ich mal Zeit hatte, hat irgendetwas nicht so funktioniert wie ich das wollte. Genervt von Bilduploadproblemen, langen Ladezeiten und quälenden Rückenschmerzen  gab ich mir dann selbst eine Auszeit.
In bin zwar immer noch relativ eingeschränkt was meinen Rücken betrifft aber so manches hat sich doch vollbringen lassen und das zeig ich hier jetzt mal 

Im Juni/Juli 2009 sind diese Filztaschen entstanden.
Gestrickt aus einem Rest reiner Schurwolle und dann bei 60 Grad in der WaMa gewaschen

Grosse Einzelbilder davon gibts in der Galerie zu sehen

44 cm breit und 31 cm hoch



Und so sieht die Tasche nach dem filzen aus
38 cm breit und 24 cm hoch



Dann hatte ich noch 250g GGH-Garn Magica aus einem Schnäppchenpaket.
Ohne Mapro strickte ich drauf los (wird schon reichen und filzen)
Das Ergebnis war eine Tasche 30 cm breit und 22 cm hoch und keine 2 m Restfaden (schwitz)



Ab in die Maschine bei 60 Grad und hoffen
Und es hat geklappt. Sehr schön stabil geworden und mit einer Grösse von 20 cm Breite und 16 cm Höhe ein kleiner Begleiter geworden.



Die abendlichen Vor-dem-Fernseh-Sitz-Arbeiten brachten auch einige Ergebnisse.
Für die Kleinsten zB. Hosen, Pulli, Kapuzenjacke und Mützen
(Im Grossformat in der Galerie zu sehen)



Für den kleinen Julian Hose & Mütze           Spielhose aus 6-fädiger Sockenwolle



Spielhose aus Resten von Sockenwolle       Kapuzenjacke aus Design-Garn



Strickjacke aus Merino-Design-Garn           Pulli aus einem Rest Schalwolle



Tychus-Mützen

Und als Abwechslung zwischendurch habe ich, inspiriert vom Jungshans-Forum, noch ein paar Spülis & Tolas gestrickt


Grosse Einzelbilder davon gibts in der Galerie zu sehen


Und nicht zu vergessen......Socken, Socken, Socken
Hier und hier zu sehen


Heute waren schon 1 Besucher (5 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden