vor 2007
So einige Dinge sind schon vor vielen Jahren entstanden, manche fotografiert aber viele auch nicht.Hier ein Auszug von den Werken (unsortiert)
Nachdem ich Anfang 2006, nach vielen Versuchen, endlich begriffen hatte wie man Socken mit 5 Nadeln strickt gab es jeden Monat ein Paar.











Oktober 2004 auf dem Grobstricker. Dicker Motzen der eine Jacke ersetzt

1994 - für eine Arbeitskollegin zum Geburtstag

1996 - Auftragsarbeit für eine Arbeitskollegin

Dezember 2004 - auf dem Feinstricker 2-fädig aus Konenwolle

Januar 2005 - mit einer meiner Lieblingspullover. Aus selbst gewickeltem Garn auf dem Feinstricker.

November 2004, eine eigene Mischung aus Baumwolle auf dem Feinstricker

1992, ein Auftrag für eine Arbeitskollegin

Irgendwann 2000, der erste Versuch mit Reissverschluss. Ich darf garnicht dran denken

Etwas ganz altes - September 1991, ein Auftrag
Das Hasi ist aus rosa Angora Wolle

November 2005 Mittelstricker. Eine Mischung die ich mal Ebay erstanden habe als ich noch nicht selber gewickelt habe. Ich habe ihn Pfirsichtraum genannt.

Juni 2005, Vorsorge für den Winter aus eigener Mischung auf dem Mittelstricker. Diesen Pullover liebe ich und er lebt noch

Dezember 2004, Mohairmix auf dem Feinstricker. Ich mag eigentlich kein Mohair - deshalb liegt er auch im Schrank

August 2005, eigene Mischung, etwas festlich mit Lurex. Hab ich nie getragen aber der Mittelstriker musste es stricken


Sommerpulli September 2005 aus Lidl Baumwolle auf dem Mittelstricker

19...hab ich vergessen. Jedenfalls ganz am Anfang. Pullunder aus einem Seidengemisch. Elend zu stricken.

Damals, 1995 mega modern. Kostum aus Sockenwolle ! Meine Gott, was hätt ich davon Socken stricken können *grins*

Für den Sommer im März 2004 auf dem Feinstricker entstanden. Aus 100% Konenbaumwolle. Sehr schön luftig

Juni 2005, eigene Wollmischung und wieder musste der Mittelstricker dran glauben

1995, Herrenpullover in 54/56 auf dem Mittelstricker

Juli 2005 auf dem Mittelstricker. Eigene Wollmischung in "meinen" Farben. Diesen Pulli liebe ich.

Dezember 2004 aus einem Schurwoll-Acryl-Gemisch direkt von der Kone auf dem Feinstricker gestrickt

Aus einer eigenen Mischung im Mai 2005 auf dem Mittelstricker

Im April 2004 aus Austermann Balu auf dem Mittelstricker

Ein ganz einfacher Pullover im Dezember 2004 auf der Maschine gestrickt

Januar 2005 - ein unbedingtes "Muss ich auch haben" Projekt. Trachtenstrickjacke aus Schurwollgemisch. Toll warm aber sauschwer

So nebenbei mit Nadelstärke 8 im Januar 2004 gestrickt.
Liegt im Schrank weil sie kratzt.

Direkt von der Kone, handgestrickt im August 2004 aus einem Microfasergemisch

1999, Wolle vom Krabbeltisch aus einem Acryl-Gemisch. Dieser Pullover ist unkaputtbar. Der Beschenkte trägt ihn immernoch

August 2004, handgestrickte Jacke mit Reissverschluss. Ein Teil aus Chenille welches sich in alle Himmelsrichtungen lengt, furchtbar

April 2004 sah er noch gut aus. Die Wäsche hat er nicht überlebt, leider. Handgestrickt aus einem Merino-Acryl-Gemisch

Dieser Pullover ist die reinste Rüstung - wie kann man nur 100% Baumwolle und Nadelstärke 5 für einen Sommerpullover planen (tztztz), Sommer 1994

Ebenfalls handgestrickt im Okt. 2005. Ein Herrenpullover in Grösse 54

Ein weisser Baumwollpullover handgestrickt nach einem Muster aus einer Sandra. Anno 19....weiss ich nicht mehr. Zwar jetzt zu gross aber er lebt noch.

Es gab auch mal eine Phase wo ich keine Lust zum stricken hatte. In der Zeit sind diese Sachen entstanden.
Gegossen aus Porzellan-Giessmasse und in mühevoller Kleinarbeit bemalt. Leider interessierte sich keiner für handgefertigten Weihnachtsschmuck damals.












Plastikkugeln mit Window Color Schüttelshaketechnik von innen verziert


Nach dem giessen nicht mehr fertig gestellt und einem Kindergarten zum weiter
bemalen geschenkt.








Im Nähwahn entstanden.
Gut, der grosse Künstler war/bin ich jetzt nicht - aber immerhin war es tragbar






